Warum Filme Brücken zwischen Kulturen bauen
Wenn Generationen zusammen schauen, entstehen leise, kostbare Momente: geteiltes Lachen, gemeinsames Schweigen, plötzliches Nachfragen. Diese Augenblicke prägen Erinnerungen und lassen Respekt wachsen, weil wir nicht nur sehen, sondern fühlen, was Menschen anderswo bewegt.
Warum Filme Brücken zwischen Kulturen bauen
Hängt eine große Karte auf und markiert Herkunftsländer eurer Filme. So wird Geografie greifbar, Routen werden sichtbar, und Kinder verstehen, dass Geschichten Wurzeln haben. Jede Markierung ist eine Einladung, Sprache, Musik und Küche des Landes zu entdecken.