Interaktive Kunstworkshops für Familien: Kreativität, die Generationen verbindet

Gewähltes Thema: „Interaktive Kunstworkshops für Familien“. Willkommen in unserem kreativen Zuhause, wo Pinsel, Papier und Fantasie Eltern und Kinder zu einem starken Team machen. Taucht ein, macht mit und teilt eure Farbspuren mit unserer Community!

Warum gemeinsame Kreativität wirkt

Wenn Eltern und Kinder nebeneinander mischen, kleben und lachen, entsteht ein vertrauter Dialog ohne viele Worte. Gemeinsame Kunstmomente werden zu Erinnerungen, die man rahmt, teilt und weitererzählt. Schreib uns, welche Szene euch zuletzt berührt hat!

Formate, die Familien lieben

An jeder Station wartet ein anderes Abenteuer: Frottage, Monotypie, Pappmosaik. Kinder wählen selbstbestimmt, Erwachsene begleiten neugierig. Teilt in den Kommentaren, welche Station euer Familienteam am meisten begeistert hat.

Materialien, die Fantasie entzünden

Eierkartons werden Reliefdruck, Stoffreste zu Stempeln, Altpapier zur Collage. So lernen Kinder, Ressourcen zu schätzen und Ideen zu recyceln. Verratet uns eure genialsten Materialfunde aus Küche, Keller oder Garten.

Geschichten aus dem Atelier

Ein Vorschulkind mischte so lange, bis ein endloser Regenbogen entstand. Die Mutter hielt inne, hörte zu und erkannte: Geduld ist Farbe. Erzählt uns eure Augenblicke, in denen Zeit und Eile neu verhandelt wurden.

Geschichten aus dem Atelier

Ein Teenager brachte eine alte Tapete mit. Gemeinsam entwickelten wir daraus ein Familienornament. Das Ergebnis ziert nun die Küchenwand. Teilt eure Erinnerungsstücke, die im Workshop plötzlich eine zweite Karriere starteten.

15-Minuten-Kreativrituale am Abend

Ein Timer, ein Thema, ein Material: mehr braucht es nicht. Rituale schaffen Verlässlichkeit und senken die Hürde zum Start. Abonniert, um wöchentliche Mini-Aufgaben direkt in euer Postfach zu bekommen.

Die Kunstkiste im Flur

Eine Kiste mit Grundmaterialien, kindgerecht sortiert, spart Suchen und Frust. Checkliste an der Klappe hilft beim Nachfüllen. Teilt Fotos eurer Kisten-Setups – wir sammeln die besten Ideen für alle.
Teilt eure Ateliermomente
Postet Fotos eurer Familienwerke und erzählt die Geschichten dahinter. Wir lieben ehrliche Prozesse, nicht nur perfekte Ergebnisse. Verlinkt uns, damit wir eure Beiträge im nächsten Monatsrückblick vorstellen können.
Fragt, experimentiert, vernetzt euch
Stellt Fragen zu Techniken oder Materialalternativen und helft einander mit Erfahrungen. So entsteht lebendiges Lernen. Abonniert die Kommentare, um keine Antwort oder neue Idee zu verpassen.
Abonniert für Ideenkarten und Einladungen
Mit dem Abo erhaltet ihr druckfertige Ideenkarten, exklusive Workshop-Einblicke und frühe Event-Ankündigungen. Sagt uns, welche Themen euch brennen – wir planen Inhalte gemeinsam mit euch.

Barrierearme Räume gestalten

Breite Wege, niedrige Arbeitstische, klare Piktogramme: kleine Anpassungen bewirken viel. Fragt vorab nach individuellen Bedürfnissen. Teilt Vorschläge, wie wir unsere Räume noch zugänglicher machen können.

Allergien und sensible Haut bedenken

Wir setzen auf geruchsarme, wasserbasierte Materialien und testen Alternativen für sensible Haut. Bringt eigene Handschuhe mit, wenn nötig. Kommentiert, welche Produkte bei euch gut funktionieren, damit alle profitieren.

Kulturelle Vielfalt sichtbar machen

Wir feiern Muster, Geschichten und Farben aus vielen Lebenswelten. Familien bringen Motive mit, die wir respektvoll einbinden. Schreibt uns, welche Traditionen ihr einfließen lassen möchtet – wir freuen uns auf eure Impulse.
Matlockford
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.